Wenn Sie auf der Suche nach einem Haus oder einer Immobilie in Frankreich sind, beginnen Sie Ihre Suche natürlich auf den Immobilienseiten, die auf den Verkauf zwischen Privatpersonen spezialisiert sind, wie Immogo. Unsere Suchmaschine ermöglicht Ihnen die Suche nach Region, Preis, Eigenschaften der Immobilie oder Schlüsselwörtern wie Bau, Mühle, Gastgeber, Gîtes, Ruine, Herrenhaus, umschreiben oder Schloss. Sie können auch Wörter verwenden, um eine Aktivität oder Region zu beschreiben: Golf, Angeln, Skifahren, Kajakfahren, Mountainbiking, Teich, Weinberge, Südburgund, Brotbackofen, Louhans, Mâcon oder Quimper. So haben Sie eine größere Chance, die seltene Perle zu finden, die dem entspricht, was Sie suchen.
Immer mehr Käufer von Immobilien in Frankreich wollen direkt mit privaten Verkäufern verhandeln. Einer der Hauptgründe ist der Preis: Immobilienmakler verlangen 5% bis 10% Provision. Und selbst wenn der Verkäufer die Rechnung bezahlen muss, macht das einen Unterschied in der Verhandlungsmarge. Kein Wunder, dass fast die Hälfte der Immobilientransaktionen in Frankreich ohne einen "Makler" abgewickelt werden.
Auf der französischen Website 'LeBonCoin.fr' finden Sie viele Immobilienanzeigen. Dort können Sie die professionellen Makler herausfiltern und sich nur Immobilien von privaten Verkäufern (Particuliers) anzeigen lassen. Darüber hinaus gibt es ein breites Angebot auf Facebook, in Gruppen wie Immogos eigener niederländisch/englischer Gruppe "Huizen zonder makelaar / Häuser ohne Agenturen“
Wenn Sie sich an einen Immobilienmakler wenden, erhalten Sie keinen vollständigen Überblick über den Markt, denn ein Makler zeigt Ihnen in der Regel nur die Häuser, für die er im Falle eines Verkaufs seine Provision erhält.
Wenn Sie sich einen Überblick über den gesamten Immobilienmarkt in der Region verschaffen wollen, in der Sie suchen, müssen Sie mehrere Agenturen aufsuchen. Glücklicherweise haben immer mehr Agenturen eine Website.
Sobald Sie die Besuche mit einem Immobilienmakler beginnen, sollten Sie daran denken, dass er vom Eigentümer der Immobilie beauftragt wurde und dass er bezahlt wird, sobald die Immobilie zum höchstmöglichen Preis verkauft wurde. Seien Sie also vorsichtig und benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand.
In Frankreich betrachten viele Notare den Immobilienmarkt als ihre Haupttätigkeit. Sie inserieren in der regionalen Presse und auf www.immonot.com .
Wenn Sie ein Haus über ein Notariat suchen und sich für den Kauf entscheiden, muss der Eigentümer eine zusätzliche Verhandlungsgebühr zahlen. Diese beträgt in der Regel etwa 3,5% und wird natürlich den Preis beeinflussen.
Andererseits sind Notare oft weniger "kommerziell" als Immobilienmakler und manchmal lassen sich wirklich gute Geschäfte machen. Es könnte also ein nützliches Jagdrevier sein, um das Haus Ihrer Träume zu finden.