Immogo wurde 2005 von dem Publizisten und Redakteur Gregor Hakkenberg van Gaasbeek gegründet, der seit 2001 für seine nationalen Kunden Werbetexte französischer Herkunft verfasst. Gregor wollte seinen Mitbewohnern helfen, ihr Haus ohne Immobilienagentur zu verkaufen. Dies ist der Ursprung des ursprünglichen Konzepts von Immogo: eine kostenlose internationale Öffentlichkeitsarbeit für 1 % des Umsatzes. Diese Initiative war schnell ein großer Erfolg, denn Immogo konnte innerhalb kürzester Zeit dutzende von Häusern hinzufügen. Im Jahr 2007 hat Immogo einen beträchtlichen Gewinn erzielt, der zu einem großen Teil auf den guten Umsätzen beruht.
Leider wurde Immogo von den französischen Immobilienagenturen als Bedrohung angesehen, da die Verkäufer ihr eigenes Haus problemlos verkaufen konnten, ohne die hohen Gebühren einer Immobilienagentur zahlen zu müssen. Anstatt zu konkurrieren und ihre Arbeit einfach besser zu machen, haben sie sich entschlossen, ganz legal Immogo anzugreifen. Heureusement, après une procédure complexe et coûteuse, le juge a constaté qu’Immogo était tout à fait légal et pouvait offrir un service supplémentaire précieux sur le marché français du logement. Immogo konnte wieder auf dem Teppich landen!
Eine weitere Entwicklung bei Immogo ist die aktive Nutzung der sozialen Medien für den Verkauf von Wohnungen. Immogo spielt die Rolle des Kommunikationsberaters, um die Verkäufer bei der Vermarktung ihrer Häuser zu unterstützen. Für Neukunden stehen verschiedene Forfaits zur Verfügung, und Immogo bietet auch bestehenden Anmeldern die Möglichkeit, ihr Eigentum über Facebook zu „poussieren“. Darüber hinaus bleibt die Möglichkeit, 1 % zu zahlen, was für den besonderen Charakter von Immogo sehr wichtig ist.